Ute Giesen

Ich bin jetzt hier!

 Ute Giesen,  – Ute, die Abkürzung für universell-thematisch einsetzbar. Ich mache vieles, aber nicht nur…
Zwischen Betonmischer und Strickliesl, Hebebühne und Backofen, Schreibtisch und Schüppe – irgendwo da bin ich.
Und so groß wie alle sagen bin ich auch nicht. Immerhin passe ich auf ein Post-it.
Wenn Du also nicht sicher bist, ob Du bei der richtigen Ute bist, lies die Etiketten, dann solltest Du mich erkennen. ;-)

 

 

Ute Giesen

Bist Du Bekannter, Freund oder Familie, melde Dich bei mir an. Dann darfst Du in die Werkstatt. ;-).
Anmelden geht momentan nur zu Fuß, ohne die Wunder der Technik, bis die Brachialexperten aufgehört haben, mit dem Rammbock das Burgtor zu malträtieren.
Ich glaube, ich verteile zukünftig mal Knöllchen für Destruktivität. Leider gibt es sehr viele, die eins verdient hätten. Die alten Kaputtniks.

Lübeck
Ute

Seit dem ich das erste mal davon gelesen habe, beobachte ich unregelmäßg, wie sich “der Fall Stöcker” entwickelt.Winfried Stöcker, Medizinprofessor und Unternehmer, eigentlich schon im

weiter lesen »
12.52 Uhr - Sonnenuntergang
Ute

Einige Bilder mit Zeiten. Der Tag ist im Norden doch sehr kurz. Zu sehen gibt es dennoch immer etwas. Zum einen bietet die Wasser/Berge Kombination

weiter lesen »
Trollfjord bei Nacht
Ute

Auf Norwegenreisen finden zwei Fjorde fast immer Erwähnung: Der  große, imposante Geiranger-Fjord im Süden und der kleine, zauberhafte Trollfjord auf den Lofoten. Wer Trolle, Elfen

weiter lesen »
Willkommen an Deck
Ute

Leicht mit Flöckchen bepudert war Svolvaer heute MorgenZielhafen auf Rotzipfels Tour durch den Norden. Sieh an, es gibt ihn also doch noch: Schnee. Juhu. Wichtig,

weiter lesen »

meine Vermisstenliste:

Habe ich gelöscht. Viele haben neue Wege gefunden. Wenige finden sie eventuell noch. Wir werden sehen. Und wenn ich wüsste, wen ich noch alles kennenlerne in der Zukunft, wäre die Liste vielleicht noch viel länger ;-). Mit Gruß an alle menschlichen Menschen da draußen!