Ute Giesen

Ich bin jetzt hier!

 Ute Giesen,  – Ute, die Abkürzung für universell-thematisch einsetzbar. Ich mache vieles, aber nicht nur…
Zwischen Betonmischer und Strickliesl, Hebebühne und Backofen, Schreibtisch und Schüppe – irgendwo da bin ich.
Und so groß wie alle sagen bin ich auch nicht. Immerhin passe ich auf ein Post-it.
Wenn Du also nicht sicher bist, ob Du bei der richtigen Ute bist, lies die Etiketten, dann solltest Du mich erkennen. ;-)

 

 

Ute Giesen

Bist Du Bekannter, Freund oder Familie, melde Dich bei mir an. Dann darfst Du in die Werkstatt. ;-).
Anmelden geht momentan nur zu Fuß, ohne die Wunder der Technik, bis die Brachialexperten aufgehört haben, mit dem Rammbock das Burgtor zu malträtieren.
Ich glaube, ich verteile zukünftig mal Knöllchen für Destruktivität. Leider gibt es sehr viele, die eins verdient hätten. Die alten Kaputtniks.

Rotzipfel auf großer Fahrt
Ute

Einige haben es vielleicht schon mitbekommen, Rotzipfel ist unterwegs zu seiner Cousine Trolline. Momentan wünscht er sich , er hätte sich den Bart doch etwas

weiter lesen »
Hamburg Hafen
Ute

dann kann er was erledigen, nämlich Bürokratie. Mütterchen hat ja eine Expeditionsreise gebucht. Die erste Expedition führt schon mal durch das unendlich hin-, her- und

weiter lesen »
Sinnloses Bild mit Brille
Ute

Fische mit Köppe und Nägel bei die Butter – was kostet es, selbst zu bloggen? FB kost’ ja nix, oder? Die beste Antwort: Das kommt

weiter lesen »
Ute

 …und man kann auch mal woanders shoppen als immer bei A oder E. Wie wärs mal mit T wie Timezone? Ein gemütlicher kleiner Onlineshop, gut

weiter lesen »

meine Vermisstenliste:

Habe ich gelöscht. Viele haben neue Wege gefunden. Wenige finden sie eventuell noch. Wir werden sehen. Und wenn ich wüsste, wen ich noch alles kennenlerne in der Zukunft, wäre die Liste vielleicht noch viel länger ;-). Mit Gruß an alle menschlichen Menschen da draußen!